Mt Kenya Besteigung über die Sirimon-Route
Highlights
- Besteigung des 2. höchsten Berges Afrikas
- Übernachtung in urigen Berghütten
- Abwechslungsreiche Flora und Fauna
- Sonnenaufgang auf 4.985 Metern Höhe
Details
Tourcode: MT-KENYA
Dauer: 5 Tage
Startet in: Rhino Watch Safari Lodge
Endet in: Rhino Watch Safari Lodge
Privatreise Preis: ab 1.615 USD
Inklusive
- Transfer ab/an Rhino Watch Safari Lodge bis/ab Mt Kenya
- Übernachtung in Hütten in einfachen Camps (mit WC, ohne Dusch Möglichkeiten) laut Reiseverlauf
- Mahlzeiten laut Ausschreibung (F-Frühstück, M=Mittagessen oder Lunchbox, A=Abendessen)
- Professioneller englischsprachiger Bergführer
- Alkoholfreie Getränke während der Mahlzeiten
- Gepäckträger
- Nationalpark Gebühren
Nicht enthalten
- Flüge
- Optionale Aktivitäten
- Reiseversicherung
- Übrige Verpflegung und Getränke
- Visa Gebühren
- Trinkgelder
- Persönliche Ausgaben
Der Mount Kenya ist mit seinen 5.199 Metern der zweithöchste Berg Afrikas und somit der „kleine Bruder“ des berühmten Kilimandscharo (5.895 Meter). Der höchste Berg Afrikas befindet sich im Nachbarland Tansania und zieht jährlich rund 20.000 Bergsteiger aus aller Welt an. Am Mount Kenya geht es bisher noch deutlich ruhiger zu. Diese Ruhe verbunden mit einer einmaligen Bergwelt mit tiefen Schluchten, klaren Seen und einer beeindruckenden Pflanzenvielfalt machen ein Trekking auf den Mount Kenya zu etwas ganz besonderem.
1. Tag: Beginn des Abenteuers
Fahrt am Morgen von der Rhino Watch Safari Lodge über die Solio-Ebene und die Sirimon-Route zum Parkeingang des Mount Kenya Nationalpark. Dort erfolgt die Verteilung der Gepäckstücke auf die Träger. Gegen 11:00 Uhr beginnt der Aufstieg in Richtung Old Moses Hut (3.200 Meter). Der Weg geht durch den Wald hinauf bis auf 3.000 Meter und verwandelt sich auf ca. 4.000 Metern in Heidelandschaft. Dort hält die Mannschaft bereits eine stärkende Mahlzeit und viel Tee für Sie bereit. Am Nachmittag unternehmen Sie eine kleine Akklimatisations-Runde zur Met-Station und zurück (300 Meter). Hütten Übernachtung im Old Moses Camp. Gehzeit ca. 3,5 Stunden. (M/A)
2. Tag: Wanderung zum Mackinder’s Valley
Aufbruch um 7:00 Uhr zum Mackinder’s Valley über den Ontolli und den Liki North. Die lange Wanderung geht aufwärts durch Kreuzkräuter, Lobelien und Moorgebiete. Sie erreichen die Shipton Caves, von wo aus der Aufstieg zum Shipton‘s Camp (4.200 Meter) erfolgt. Ihr heutiges Camp, das Sie ca. 13:00 Uhr erreichen, liegt in einem imposanten Kessel eingerahmt von den 5.000ern des Bergmassivs. Am Nachmittag besuchen Sie die Quellen des Liki. Hütten Übernachtung im Shipton‘s Camp. Gehzeit ca. 6 Stunden. (F/M/A)
3. Tag: Gipfelstürmer
Sehr früher Start um ca. 2:30 Uhr in der Nacht. Der Sternenhimmel erscheint nah und gigantisch, die Höhe ist bereits deutlich spürbar, denn die Luft wird immer dünner. In der Dunkelheit wandern Sie durch felsiges Terrain bis zum Gipfel, den Sie ca. 6:00 Uhr erreichen. Die Morgendämmerung setzt langsam ein und färbt den Horizont in eindrucksvollen Farben. Der Sonnenaufgang auf dem Mount Lenana (4.985 Meter) ist überwältigend. Sie verbringen ca. 1,5 Stunden auf dem Gipfel und betrachten die Kulisse der Gipfel Nelion und Batian, blicken zurück auf das Mackinder‘s Valley mit seinen Gebirgen Terere und Sendero und lassen den Blick bis zum Lake Michaelson und dem Lewis Gletscher schweifen. Nach ausgiebigem Gipfelsieg beginnt der Abstieg über den höchsten Klettersteig der Welt zur Austrian Hut. Danach geht es über ein sehr großes Geröllfeld ins Telekital. Sie erreichen das Mackinder’s Camp (4.300 Meter) um ca. 10:00 Uhr morgens. Nun können Sie endlich die Füße hochlegen. Am Nachmittag erfolgt ein Auslaufen der Beine zum schönen Bergsee Teleki Tarn, an dessen Hütte sehr zahme Klippschliefer leben. Hütten Übernachtung im Mackinder’s Camp. Gehzeit ca. 6 Stunden. (F/M/A)
4. Tag: Wanderung zum Gebirgswald
Am Morgen beginnt der Aufstieg über Castle Hill (4.500 Meter) zum Lake Hohnel. Vom See aus wandern Sie aufwärts zum Höhenrücken bevor es an den Abstieg geht, der über herrliche Senecienwälder führt. Diesem Weg folgen Sie über Moorflächen und Heidelandschaft bis zum Gebirgswald, in dem das Met Station Camp (3.000 Meter) liegt. Imposant sind die verschiedenen Vegetationszonen mit ihren endemischen Pflanzen und Vögeln. Am späten Nachmittag unternehmen Sie eine Bambuswald Durchquerung durch dichtes Gestrüpp. Hütten Übernachtung im Met Station Campsite. Gehzeit ca. 4 Stunden. (F/M/A)
5. Tag: Abschied vom Mt Kenya
Aufbruch zur letzten Wanderung um 7:00 Uhr morgens. Die Vegetation besteht aus dichten Bambuswäldern und hohen Bäumen, die mit langen Flechten bedeckt sind. Am Weg finden sich überall Spuren von Büffeln und Elefanten. Mit etwas Glück begleiten Sie Meerkatzen. Nach ca. zweieinhalb Stunden erreichen Sie das Parkgate des Mount Kenya Nationalparks (2.400 Meter). Dort wartet bereits das Fahrzeug der Rhino Watch Safari Lodge um Sie zurück zur Lodge zu fahren. (F) Gehzeit ca. 2,5 Stunden.
Der Aufstieg zum Mount Kenya ist das ganze Jahr über möglich. Die besten Reisemonate sind Januar und Februar.
1 Person: 2.065 USD
2 Personen: 1.615 USD
3 Personen: 1.565 USD
4 Personen: 1.420 USD

Elizabeth Kendi Kinge-Wirth, Director Apasio Safari
Wir sind der ideale Partner für Ihre Wunsch-Reise nach Kenia!