+254 (0)751555669 reservation@apasio-camps.com

Safari Ranger Kurs

Bush Field Experience

Safari Ranger Kurs:

Bush Field Experience

Highlights

  • Werden Sie ein Eco Ranger
  • 10 Tage intensive Bush-Erfahrung
  • Entdecken Sie das Solio Reservat mit dem Safari Jeep und zu Fuß, mit über 300 Nashörnern
  • Erleben Sie die Masai Mara zu Fuß und mit dem Safari Jeep
  • Erfahren Sie unzähliges über Kenias Fauna und Flora

Details

Tourcode: RANGER
Dauer: 10 Tage
Startet in: Rhino Watch Safari Lodge
Endet in: Nairobi
Mindest Teilnehmerzahl: 6
Maximale Teilnehmerzahl: 12
Preis: 4.990 USD pro Person

Inklusive

  • 6 Nächte Rhino Watch Safari Lodge, im Safarizelt, Vollpension
  • 4 Nächte Mara Big Five Camp, Vollpension
  • Transport und Safari Autos
  • Kursleiter Zarek Cockar, Englisch sprachig
  • Zusätzlicher lokaler Guide, Englisch sprachig
  • Nationalpark Gebühren
  • Field Guide Zertifikat Level 1

Nicht enthalten

  • Flüge
  • Optionale Aktivitäten
  • Reiseversicherung
  • Übrige Verpflegung und Getränke
  • Visagebühren
  • Trinkgelder
  • Persönliche Ausgaben

Diese spezielle Reise ist eine Gelegenheit für Naturliebhaber, sich auf Safari an spannendem, experimentellem Lernen zu beteiligen. Der Kurse wird auf Bedürfnisse der Teilnehmer zugeschnitten und deckt eine Vielzahl verschiedener Themen ab – von der paläontologischen Aufzeichnung Kenias bis zur Identifizierung von Vögeln, von der korrekten Verwendung eines Fernglases bis zur Identifizierung von Tierspuren – den Teilnehmern wird ein tiefes Verständnis von Kenias Wildnis vermittelt. Dieser Safari-Kurs soll den Teilnehmern ermöglichen, Ihre Umgebung in der Natur zu verstehen und zu interpretieren. Die Safaris und der Kurs findet in der Rhino Watch Safari Lodge, dem Solio Schutzgebiet in Zentral-Kenia und in der weltberühmten Masai Mara statt.

Die Safari beinhaltet sowohl ein praktisches Element im Gelände, zu Fuß und / oder im Fahrzeug als auch Vorlesungen im Klassenzimmer.

Ihr Dozent: Zarek Cockar
·         Kenya Professional Safari Guides Association: Gold Level
·         Field Guides Association of Southern Africa: Level 2 & Back-Up Trails Guide
·         Cybertracker Track & Sign: Level 3
Zarek ist Kenianer der 4. Generation und durch unzählige Safaris und Campingausflüge mit der Familie und Freunden von klein auf, mit einer großen Wertschätzung für Kenias Wildnis und Naturgeschichte aufgewachsen. Im Alter von 11 Jahren trat er dem Birdwatching Club seiner Grundschule bei und beobachtet seitdem Vögel. Er hat eine Leidenschaft für die kleineren Aspekte des Lebens, abseits der „Big 5“ -Safari-Norm. Vögel, Spinnen, Insekten und Frösche interessieren ihn weit mehr als ein verschlafener Löwe unter einem Baum. Wenn Zarek nicht an der Führung oder Buchung arbeitet, packt er gerne ein Zelt in sein Auto und macht sich auf den Weg, um die Vögel, Pflanzen und Arthropoden in einem ihm noch neuen Gebiet Kenias kennenzulernen.

Behandelte Themen:

Einführung in die Wildnis und Ethiken

  • Situationsbewusstsein
  • Bestimmungsgemäße Verwendung von Ferngläsern und Fahrzeugen
  • Ethische Tätigkeiten in der Wildnis

 

Geologie

  • Grundlegende Geologie
  • Die Bedeutung des Studiums der Geologie
  • Gesteinsarten und zugehörige Böden

 

Frühe Hominiden und die Bevölkerung Kenias

  • Paläontologie definieren
  • Menschliche Vorfahren in Ost Afrika
  • Die Ursprünge der modernen kenianischen Volksgruppen

 

Ökologie und Naturschutz in Kenia

  • Ökologie definieren
  • Ökosystemkomponenten, ihre Wechselwirkungen und Beziehungen
  • Naturschutzgeschichte in Kenia
  • Primäre Herausforderungen für den Naturschutz in Kenia
  • Umweltschutz in Kenia

 

Bäume und Gräser

  • Pflanzenidentifikation
  • Anatomie der Pflanzen und Blattstruktur
  • Die Verwendung von Pflanzen
  • Ökologie der Gräser

 

Reptilien und Amphibien

  • Reptilien-Taxonomie
  • Grundlegende Reptilienbiologie, Fortpflanzung und äußere Merkmale
  • Reptilienidentifikation
  • Amphibienrufe, Paarung und Fortpflanzung
  • Identifizierung der Amphibien

 

Insekten und Spinnentiere

  • Unterscheidung zwischen Insekten und anderen Arthropoden
  • Grundlegende Insektenökologie / Biologie
  • Spinnen – Identifizierung und Biologie
  • Skorpione, Zecken und Milben – Identifizierung und Biologie
  • Tausendfüßer und Tausendfüßer – Identifizierung und Biologie

 

Säugetiere und Tierverhalten

  • Merkmale von Säugetieren und grundlegende Taxonomie
  • Struktur des Fußes und Verdauungssysteme
  • Sozialstruktur und gruppenverhalten
  • Kommunikation, Selbstverteidigung und Territorien
  • Fokus auf große, charismatische Arten

 

Vögel

  • Identifizierung und Merkmale des Vogels
  • Nahrung, Füttern und Nisten
  • Verhalten und Besonderheiten

 

Spuren und Zeichen

  • Grundlegende Spurenidentifikation
  • Non-spoor signs in the wild

 
Navigieren in der digitalen Umgebung

  • Social Media optimal nutzen
  • Citizen Science Projekte auf Smartphone-App und Webseiten

 

Tagesablauf Beispiel:

Tag 1: Rhino Watch Safari Lodge
11:00 – Ankunft, Check-in, Vorstellungsrunde
12:00 – Mittagessen
13:30 – Kurze Unterrichtseinheit
15:30 – Kaffee Pause
16:00 – nachmittags Aktivität: Kimati nature walk
19:00 – Gesprächsrunde am Lagerfeuer & Abendessen

Tag 2 – Tag 5:  Solio Nashorn Schutzgebiet, Rhino Watch Safari Lodge Gelände und Aberdare Nationalpark

6:30 – Morgendliche Aktivität (Pirschfahrt oder Fuß Pirsch)
9:00 – Frühstück
10:00 – Unterrichtseinheit
12:00 – Mittagessen
13:30 – Unterrichtseinheit / Präsentationen von Teilnehmern
15:30 – Kaffee Pause
16:00 – nachmittags Aktivität (Pirschfahrt oder Fuß Pirsch)
19:00 – Abendessen
20:15 – Gesprächsrunde am Lagerfeuer / Abendliche Aktivität in der Natur

Tag 6: Transfer vom zentralen Hochland in die Masai Mara – Mara Big Five Camp, Talek

Tag 7 – Tag 9: Masai Mara

6:30 – Morgendliche Aktivität (Pirschfahrt oder Fuß Pirsch)
9:00 – Frühstück
10:00 – Unterrichtseinheit
12:00 – Mittagessen
13:30 – Unterrichtseinheit / Präsentationen von Teilnehmern
15:30 – Kaffee Pause
16:00 – nachmittags Aktivität (Pirschfahrt oder Fuß Pirsch)
19:00 – Abendessen
20:15 – Gesprächsrunde am Lagerfeuer / Abendliche Aktivität in der Natur

Tag 10: Abreise

6:30 – Morgendliche Aktivität (Pirschfahrt oder Fuß Pirsch)
9:00 – Frühstück
10:00 – Abschließende Besprechung und Abfahrt

Anmerkung: Der Zeitplan ist flexible, wir gehen immer auf Situationen und Gelegenheiten ein, die sich unerwartet ergeben könnten.

Machen Sie mit, eine Erfahrung die neues Know-How mit sich bringt und Ihre Sichtweise ändern wird!

Packliste:

  • Schreibmaterialien (Kugelschreiber, Bleistift, ein großes Notizbuch für den Unterricht und ein kleines Notizbuch für die Aktivitäten
  • Jegliche Nachschlagewerke, die Sie in die Hände bekommen können – eine Liste vorgeschlagener Werke siehe unten
  • Neutralfarbene Kleidung (weiß und helle Farben heben sich im Bush von den Natur Farben ab und sollten vermieden werden)
  • Warme Kleidung (Wind und die Höhe sorgen für sehr kalte Temperaturen in der Nacht und am Morgen)
  • Feste Wanderschuhe für Aktivitäten und Sandalen zum Entspannen im Camp
  • Ferngläser – 8×40 ist empfehlenswert aber auch andere Spezifikationen sind in Ordnung
  • Mittelschwere/leichte Kamera (große, schwere Objektive sind beim Gehen hinderlich)
  • Hut uns Sonnenschutz – die Sonne am Äquator kann SEHR stark sein
  • Toilettenartikel und persönliche Dinge
  • Neugierde und Abenteuerlust!

 

Vorgeschlagene Nachschlagewerke (es sind keine dringend erforderlich, aber jedes wird von Nutzen sein)

  • Birds of East Africa – Terry Stevenson and John Fanshawe OR Birds of Kenya and Northern Tanzania – Dale Zimmerman, Ron Pearson, Don Turner *(only 1 of these 2 bird books needed)
  • Kingdon Guide to African Mammals – Jonathan Kingdon
  • Photographic Guide to Tracks and Tracking in Southern Africa – Louis Liebenberg
  • Common Trees and Shrubs of East Africa – Najma Dharani
  • Wayside Flowers – Theresa Sapieha
  • Pocket Handbook to Reptiles and Amphibians of East Africa – Stephen Spawls et. Al
  • Insects of East Africa – Dino Martins

9. bis 19. November 2019
1. bis 11. März 2020
4. bis 14. April 2020
1. bis 11. November 2020

4.990.- USD pro Person im Doppelzimmer/Twin Zimmer
890,- USD Einzelzimmer Zuschlag











    * Pflichtfelder

    Elizabeth Kendi Kinge-Wirth, Director Apasio Safari

    Wir sind der ideale Partner für Ihre Wunsch-Reise nach Kenia!